1. Grundsatz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der 4Me Group GmbH (nachfolgend „Betreiberin“) ein wichtiges Anliegen.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie auf der Plattform www.arvena.ch personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.
2. Verantwortliche Stelle
4Me Group GmbH
Talstrasse 37
8808 Pfäffikon SZ
Schweiz
E-Mail: info@arvena.ch
Für Datenschutzanliegen kann diese Adresse direkt kontaktiert werden.
3. Zweck der Datenbearbeitung
- Bereitstellung und Betrieb der Telemedizin-Plattform
- Registrierung von Ärztinnen/Ärzten und Nutzerinnen/Nutzern
- Termin- und Kommunikationsverwaltung (Video, Chat, Nachrichten)
- Abrechnung medizinischer Leistungen
- Einhaltung gesetzlicher Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten
- Verbesserung der Plattform und technische Sicherheit
Eine weitergehende Nutzung erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person oder auf gesetzlicher Grundlage.
4. Kategorien von erhobenen Daten
Je nach Nutzergruppe können folgende Daten verarbeitet werden:
a) Allgemeine Nutzerdaten
- Name, Vorname
- Geburtsdatum
- Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
b) Medizinische Daten
- Medizinische Daten werden durch die Ärzte gesichert.
c) Technische Daten
- IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt
- Cookies und ähnliche Technologien (siehe Punkt 10)
5. Datenverarbeitung durch Ärztinnen und Ärzte
Ärztinnen und Ärzte, die die Plattform nutzen, handeln als eigenständige Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts.
Sie sind verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen gemäss DSG/DSGVO sowie die ärztliche Schweigepflicht gemäss MedBG und FMH-Richtlinien einzuhalten.
Die Betreiberin stellt lediglich die technische Infrastruktur zur Verfügung und hat keinen Zugriff auf medizinische Inhalte ohne ausdrückliche gesetzliche Grundlage oder Zustimmung.
6. Datenweitergabe an Dritte
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, ausser:
- es besteht eine gesetzliche Pflicht (z. B. Meldungen an Gesundheitsbehörden),
- eine ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person liegt vor,
- oder es handelt sich um beauftragte Dienstleister (Auftragsbearbeiter), z. B.:
- Hosting-Provider (Serverstandort Schweiz),
- Zahlungsdienstleister,
- IT-Sicherheits- und Supportdienstleister.
Alle Auftragsbearbeiter sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
7. Speicherung und Aufbewahrung
Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Medizinische Daten unterliegen den ärztlichen Aufbewahrungspflichten (in der Regel 10 Jahre ab letztem Kontakt).
Nach Ablauf gesetzlicher Fristen werden Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Datensicherheit
Die Plattform verwendet aktuelle technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören:
- SSL/TLS-Verschlüsselung sämtlicher Verbindungen
- verschlüsselte Speicherung medizinischer Daten
- Zugriffsbeschränkungen für autorisierte Personen
- regelmässige Sicherheits- und Systemupdates
Server werden ausschliesslich in der Schweiz betrieben.
9. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten Daten,
- Berichtigung unrichtiger Daten,
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit,
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (mit Wirkung für die Zukunft).
Anfragen können jederzeit an info@arvena.ch gerichtet werden.
Die Betreiberin kann zur Identitätsprüfung zusätzliche Angaben verlangen.
10. Cookies und Tracking
Die Plattform verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Funktionen zu gewährleisten.
Standardmässig werden nur technisch notwendige Cookies gesetzt.
Analytische oder Marketing-Cookies werden nur mit Einwilligung des Nutzers aktiviert (Cookie-Banner mit Opt-in-Funktion).
Nutzer können Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen löschen oder deaktivieren.
11. Videotelemedizin und Kommunikation
Videokonsultationen und Chat-Kommunikation erfolgen über verschlüsselte, DSG-konforme Kommunikationskanäle.
Gesprächsinhalte und Videodaten werden nicht dauerhaft gespeichert, ausser sie sind Teil der medizinischen Dokumentation (z. B. ärztliche Notizen).
Dritte (z. B. Anbieter von Videodiensten) werden nur eingesetzt, wenn sie Datenschutzstandards der Schweiz oder EU erfüllen.
12. Zahlungsabwicklung
Die Betreiberin speichert selbst keine vollständigen Kreditkarteninformationen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die jeweils aktuelle Version ist unter www.arvena.ch/datenschutz abrufbar.
Wesentliche Änderungen werden den registrierten Nutzern per E-Mail mitgeteilt.

