1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform www.arvena.ch (nachfolgend „Plattform“), welche von der 4Me Group GmbH (nachfolgend „Betreiberin“) bereitgestellt wird.
Sie gelten für alle registrierten Ärztinnen und Ärzte („Leistungserbringer“) sowie Patientinnen und Patienten („Nutzer“) der Plattform.
Mit der Registrierung oder Nutzung der Plattform erklären sich die Nutzer und Leistungserbringer mit diesen AGB einverstanden.
2. Zweck der Plattform
Arvena.ch stellt eine digitale Infrastruktur für die Kommunikation zwischen Ärztinnen/Ärzten und Patientinnen/Patienten bereit.
Die Plattform dient ausschliesslich der Vermittlung und Durchführung von telemedizinischen Konsultationen (Video, Chat, Audio, etc.).
Die Betreiberin selbst erbringt keine medizinischen Leistungen und übernimmt keine medizinische Verantwortung.
Alle medizinischen Aussagen, Diagnosen und Behandlungen liegen ausschliesslich in der Verantwortung des jeweiligen Arztes/der jeweiligen Ärztin.
3. Registrierung und Zugang
- Ärztinnen/Ärzte müssen sich mit gültiger Berufsausübungsbewilligung in der Schweiz registrieren.
- Die Betreiberin behält sich das Recht vor, Registrierungen zu prüfen oder abzulehnen.
- Patientinnen/Patienten müssen volljährig und handlungsfähig sein oder die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters besitzen.
- Zugangsdaten (Benutzername, Passwort) sind vertraulich zu behandeln.
4. Leistungen der Betreiberin
Die Betreiberin stellt technische Mittel zur Verfügung für:
- die digitale Kommunikation (Videochat, Nachrichten, Dokumentenübermittlung)
- die Benutzerverwaltung
- die Abwicklung von Zahlungen (soweit integriert)
- die sichere Datenspeicherung gemäss Schweizer Datenschutzgesetz (DSG)
Die Betreiberin ist nicht verpflichtet, die Verfügbarkeit der Plattform jederzeit zu garantieren. Wartungen, Sicherheitsupdates oder technische Störungen können zu Unterbrüchen führen.
5. Verantwortung der Ärztinnen und Ärzte
- Ärztinnen und Ärzte sind allein verantwortlich für die Richtigkeit und Rechtmässigkeit ihrer medizinischen Aussagen, Diagnosen und Behandlungen.
- Sie sind verpflichtet, die Berufs- und Standesregeln (FMH, MedBG, kantonale Gesundheitsgesetze) einzuhalten.
- Sie müssen sicherstellen, dass Datenschutz und Schweigepflicht gewahrt bleiben.
- Sie dürfen keine Behandlungen durchführen, die telemedizinisch unzulässig oder nicht angezeigt sind.
6. Verantwortung der Nutzer (Patienten)
- Nutzer sind verpflichtet, ihre Angaben wahrheitsgemäss und vollständig zu machen.
- Die Nutzung ersetzt keine Notfallbehandlung – in akuten Fällen ist die Notrufnummer 144 zu kontaktieren.
- Nutzer tragen die Verantwortung für die Verwendung der bereitgestellten medizinischen Informationen.
7. Datenschutz und Datensicherheit
Die Betreiberin hält sich strikt an das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar.
Personenbezogene Daten werden ausschliesslich zum Zweck der Plattformnutzung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, ausser bei gesetzlicher Pflicht oder ausdrücklicher Zustimmung.
Technische Massnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung, Serverstandort Schweiz) gewährleisten ein hohes Sicherheitsniveau.
Eine separate Datenschutzerklärung regelt die Details zur Datenverarbeitung.
8. Haftungsausschluss
- Die Betreiberin übernimmt keine Haftung für medizinische Leistungen, die über die Plattform erbracht werden.
- Die Betreiberin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grobfahrlässiges Verhalten der Betreiberin selbst zurückzuführen sind.
- Für Datenverluste, Systemausfälle oder Übertragungsfehler wird keine Haftung übernommen.
9. Zahlungsabwicklung
Soweit die Plattform Bezahlfunktionen anbietet:
- Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen Arzt und Patient oder über einen integrierten Zahlungsdienstleister.
- Die Betreiberin kann für die Nutzung der Plattform Servicegebühren verlangen; diese werden transparent ausgewiesen.
- Es gelten die jeweiligen Zahlungsbedingungen.
10. Geistiges Eigentum
Eine Nutzung ausserhalb des vertraglich vorgesehenen Rahmens ist nicht gestattet.
11. Änderungen der AGB
Bestehende Nutzer werden in geeigneter Form über wesentliche Änderungen informiert.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Pfäffikon SZ, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.

